Selbstbehauptung und Konflikttraining
Ein Angebot für Jungen
In dem Workshop wird den Jungen vermittelt, dass Selbstbehauptung zum ganz überwiegenden Teil aus innerer Einstellung und äußerem Auftreten und in geringerem Maße aus körperlichem Einsatz besteht. Durch das Trainieren eines selbstbewussten Auftretens soll erreicht werden, dass die Kinder erst gar nicht in prekäre Situationen geraten. Den Kindern soll altersgerecht vermittelt werden, welche Rechte sie haben und wie sie diese einfordern können.
In Rollenspielen werden Themen wie Körpersensibilisierung und Körperwahrnehmung, das Wahrnehmen eigener Gefühle, sowie das Entdecken von Ausdrucksformen für eigene Emotionen in Gestik und Mimik bearbeitet.
Darüber hinaus werden Situationen im „öffentlichen Raum“ realitätsnah dargestellt und bearbeitet, wie z. B. das Ansprechen der Jungen von Erwachsenen oder übergriffiges Verhalten von anderen Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass den Kindern keine Schreckszenarien vermittelt werden und sie Angst bekommen. Es wird auch auf konkrete Situationen/Erlebnisse der Jungen eingegangen und gemeinsam Lösungen für die Zukunft erarbeitet.
Natürlich werden den Kindern auch leicht zu erlernende Techniken der waffenlosen Selbstverteidigung beigebracht. Ihnen wird aufgezeigt, wie sie sich in einer prekären Situation effektiv zur Wehr setzen können.
Die Kurse finden an Wochenenden, in Kooperation mit der Stadt Kempen, im Familienzentrum Campus, Spülwall 11 in Kempen statt.