Weihnachtswunschbaum-Aktion
Das Prinzip funktioniert so:
Nach Anfrage der Kitas haben die Kinder, die ein vergünstigtes Mittagessen bekommen, sowie deren Geschwisterkinder bis 16 Jahre, ihren Wunsch mit einem Wert von etwa 25 Euro auf einen Wunschzettel geschrieben. Manche versahen ihn zusätzlich mit Bildchen. Diese Wünsche werden auf Sterne befestigt und am 20. November an fünf Weihnachtswunschbäume gehängt.
Die Bäume stehen in diesem Jahr wieder im Rathaus am Buttermarkt, in der Volksbank auf der Burgstraße, in der Sparkasse in der Orsaystraße, bei der Bäckerei Hoenen im Nettomarkt Tönisberg und im Blumengeschäft Lohbeck auf der Hauptstraße in St. Hubert.
Nun ist das Engagement der Kempener Bürger gefragt:
Wer einem der Kinder an Weihnachten eine Freude machen möchte, kann einen Wunsch vom Baum pflücken, das Geschenk besorgen, weihnachtlich verpacken und mit dem Stern versehen zu folgenden Zeiten abgeben, die auch auf den Sternen mitgeteilt werden:
- Freitag, 5. Dez. 10-12 Uhr JFE „Mounty“, Erprathsweg 7 in Kempen-Tönisberg
- Freitag, 5. Dez. 14-17 Uhr Marienheim Kirchplatz 1 in Kempen-St. Hubert
- Dienstag, 9. Dez. 10-12 Uhr und 16-19 Uhr, Burse, An St. Marien 15 in Kempen
Das Organisationsteam hat bei der Annahme den Kontakt zu den Schenkenden, die Kitas zu den Eltern, denen die Geschenke diskret übergeben werden, damit diese an Weihnachten unter dem Baum liegen und für strahlende Kinderaugen sorgen. So bleibt die Anonymität der Familien gewahrt.
Rückfragen gerne an wunschbaum-kempen@web.de.
